Rezepte

Mocha Latte mit Dattelsüße & Kardamom: Schokoladiger Kaffeegenuss für den Herbst

Mocha Latte mit Dattelsüße & Kardamom: Schokoladiger Kaffeegenuss für den Herbst

Ein Mocha Latte ist die perfekte Verbindung aus Kaffee und Kakao. Dieses herbstliche Kaffeerezept hebt den Klassiker auf ein neues Niveau!

Besonders gut eignet sich hierfür ein Espresso mit schokoladigen und leicht karamelligen Noten, wie unser Bio Espresso Addis Delight. Die Nuancen von Kakaonibs, Zuckerrohr und feinem Toffee unterstreichen die schokoladige Basis des Getränks perfekt.

Die natürliche Süße von Dattelsirup bringt Sanftheit und Ausgewogenheit, während Kardamom eine angenehm würzige Wärme einfließen lässt. Das Ergebnis ist ein vollmundiger, aromatisch dichter Mocha, der ohne raffinierten Zucker auskommt und ideal in die kühleren Monate passt. Für bewusste Genussmomente, die Körper und Geist guttun.

Zutaten für 1 Tasse Mocha Latte

  • 1 doppelter Espresso Addis Delight (ca. 60 ml)
  • 200 ml Milch oder Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 1 TL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 - 1,5 TL Dattelsirup (nach Vorliebe, das Rezept für selbst gemachten Dattelsirup findest du weiter unten)
  • 1 Prise Kardamom (gemahlen)
  • Optional: dunkle Schokolade (geraspelt), Milchschaum zum Topping

Mocha Latte zubereiten

  1. Bereite einen doppelten Espresso zu und stelle ihn beiseite.
  2. Erwärme die (pflanzliche) Milch in einem kleinen Topf. Rühre Kakaopulver, Dattelsirup und Kardamom ein, bis sich alles gut verbunden hat. Nicht kochen lassen.
  3. Schaume die Mischung mit einem Milchaufschäumer oder Schneebesen auf, bis sie leicht cremig ist.
  4. Gib den Espresso in eine Tasse oder ein Glas. Gieße die aromatisierte Milch langsam dazu.
  5. Optional mit etwas geraspelter dunkler Schokolade oder einer Prise Kakao bestreuen. Heiß servieren und genießen.

Dattelsirup selbst herstellen

Wenn du keinen fertigen Dattelsirup hast, kannst du ihn ganz einfach selbst machen:

  • 3–4 entsteinte, weiche Datteln in ca. 100 ml heißem Wasser einweichen, dann pürieren, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht.
  • Im Kühlschrank hält sich der Sirup 3–4 Tage. Ideal auch zum Süßen von Porridge oder Joghurt.

💡 Tipps & Variationen für deinen Mocha Latte

  1. Schokolade statt Kakao: Du kannst den ungesüßten Kakao durch ein Stück hochwertige dunkle Schokolade (mind. 70 %) ersetzen. Einfach in der warmen Milch schmelzen lassen, das gibt dem Mocha eine noch cremigere Konsistenz.
  2. Kardamom richtig dosieren: Kardamom ist intensiv. Beginne mit einer kleinen Prise. Wer es kräftiger mag, kann ihn mit etwas Zimt oder Muskat kombinieren. Ideal: frisch gemahlener grüner Kardamom aus Kapseln.

Fazit: Achtsamkeit in jeder Tasse

Der Mocha Latte mit Dattelsüße und Kardamom verbindet das Beste aus zwei Welten: die Tiefe von Espresso und Kakao mit der natürlichen Süße der Dattel und der wärmenden Würze von Kardamom. Dieses Getränk ist ideal für alle, die auf raffinierten Zucker verzichten, aber nicht auf Geschmack. Es lädt dazu ein, im hektischen Alltag einen Moment innezuhalten. Gerade im Herbst ist es wichtig, sich solche Auszeiten bewusst zu nehmen. Und wenn dein Kaffee von nuruCoffee stammt, wird dieser Moment auch zu einem kleinen Akt der Solidarität: für fairen Handel, für soziale Wirkung, für mehr Gerechtigkeit in der Welt.

Weiterlesen

Espresso Tarte mit Beeren dekoriert und weißer Espresso Tasse im Hintergrund
Schwarze Tasse mit entkoffeiniertem Kaffee und Latte Art auf dunklem Hintergrund