Bio Kaffee und Espresso

50% der Gewinne von nuruCoffee, mindestens aber 1€ pro Kilogramm, fließen in die äthiopischen Frauenprojekte von nuruWomen e.V. 

7 Produkte

Coffee Addis DelightCoffee Addis Delight
Angebotab 12,90 € (51,60 €/kg)
Espresso Addis DelightEspresso Addis Delight
Angebotab 12,90 € (51,60 €/kg)
DECAF Coffee Addis Delight
Angebot12,90 €(51,60 €/kg)
Geschenkgutschein für unsere Podukte / nuruCoffee fairer, nachhaltiger Kaffee mit social Impact
Angebotab 10,00 €
Spare 5%
nuruCoffee Geschenkset - 250g, gemahlennuruCoffee Geschenkset - 250g, gemahlen
Angebot36,80 € Regulärer Preis38,70 €
Spare 5%
nuruCoffee Geschenkset - 250g, ganze BohnenuruCoffee Geschenkset - 250g, ganze Bohne
Angebot36,80 € Regulärer Preis38,70 €
Süße Überraschung: Kaffee & gratis Schokolade

Fair & direkt gehandelt

100% Arabica & Bio-Zertifiziert

Unterstützung äthiopischer Frauen

Kleinbäuer:innen-Kooperativen

Bio Kaffee: Unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit

Bio Kaffee von nuruCoffee steht für nachhaltigen ökologischen Anbau, direkte Partnerschaften und sozialen Impact:

  • 100 % bio-zertifizierter Arabica aus Äthiopien
  • Anbau ohne Pestizide & chemische Zusätze
  • Von Kleinbäuer:innen per Hand geerntet
  • Direkt gehandelt: transparent und fair, ohne Zwischenhändler
  • Mit jeder Tasse Frauen in Äthiopien unterstützen

Das EU-Bio-Siegel und seine Bedeutung für nuruCoffee

Das EU-Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, das Produkte aus ökologischem Landbau kennzeichnet und eine Reihe strenger Standards und Auflagen vorschreibt. Diese Standards werden von autorisierten Zertifizierungsstellen wie der BCS Öko-Garantie überwacht, die sicherstellen, dass die Erzeuger die festgelegten Kriterien einhalten.

Für nuruCoffee bedeutet das: Unser Bio Kaffee aus Äthiopien wird ohne chemisch-synthetische Pestizide, ohne mineralische Stickstoffdünger und ohne Gentechnik angebaut.

Unsere Partner-Kooperativen in Sidamo arbeiten mit traditionellen, naturnahen Anbaumethoden, die die Bodenfruchtbarkeit erhalten und die biologische Vielfalt fördern. Durch Fruchtwechsel, Mischkultur und Kompostierung entsteht ein stabiles, ökologisches System, das auch langfristig Erträge sichert.

Kontrolliert wird dieser Anbau von autorisierten Zertifizierungsstellen, die regelmäßig vor Ort prüfen. Wenn du unseren Bio Kaffee trinkst, genießt du ein reines Naturprodukt: umweltfreundlich, rückverfolgbar und nachhaltig.

Warum ist Bio Kaffee so wichtig?

Bio ist mehr als ein Trendwort. Die ökologische Anbauweise umfasst drei wichtige Bereiche:

Umweltschutz

Bio Kaffee wird auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise angebaut, was die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimiert. Der Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel schützt Böden und Gewässer und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Wir arbeiten eng mit Kleinbauern zusammen, die sich diesen Prinzipien verpflichtet fühlen und traditionelle Anbaumethoden mit modernen Nachhaltigkeitsansätzen verbinden.

Gesundheit

Unser Bio Kaffee ist frei von Rückständen chemischer Pestizide und Herbizide, die potenziell schädlich für deine Gesundheit sein können. Der Verzicht auf diese Substanzen schützt auch die Gesundheit der Menschen, die in der Kaffeeproduktion arbeiten.

Soziale Verantwortung

Unsere hohen Standards gehen über das Bio-Zertifikat hinaus. Unsere Kaffeeproduktion unterstützt lokale Gemeinschaften in Äthiopien, die sich in Kooperativen organisieren, faire Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung sicherstellen. Unser Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Kaffeebäuer:innen zu verbessern und zur Armutsbekämpfung beizutragen.

Indem du unseren Bio Kaffee kaufst, unterstützt du nicht nur nachhaltige Praktiken, sondern auch die Menschen hinter dem Produkt.

Unser bio-zertifizierter Kaffee aus Äthiopien

Wir sind stolz darauf, bio-zertifizierten Kaffee aus Äthiopien anzubieten – dem Ursprungsland des Kaffees. Die einzigartigen Bedingungen in Äthiopien sind ideal für den nachhaltigen Anbau von Kaffee und spiegeln unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz wider. Wir arbeiten daran, die Anbau- und Produktionspraktiken ständig zu verbessern, um die besten Ergebnisse für die Umwelt und die Gemeinschaften zu erzielen.

Unsere Bohnen werden von Hand geerntet, sorgfältig sortiert und in der Sonne getrocknet. Dieser Prozess prägt die Qualität und den Geschmack. Äthiopischer Bio-Kaffee zeichnet sich durch ein besonders klares Aromenprofil aus.

Was du über Bio-Kaffee noch wissen solltest

Wie unterscheidet sich Bio-Kaffee von konventionellem Anbau?

Im konventionellen Kaffeeanbau kommen oft chemische Pflanzenschutzmittel und synthetische Dünger zum Einsatz, die langfristig Böden auslaugen und das Ökosystem belasten. Bio-Kaffee setzt auf natürliche Kreisläufe, Mischkultur und den Aufbau und Erhalt der Böden. Das sorgt für gesunde Pflanzen und stabile Erträge. Jetzt und in Zukunft.

Ist Bio-Kaffee automatisch fair?

Nein. Das EU-Bio-Siegel umfasst keine sozialen Standards. Wir setzen daher auf direkten Handel. Das heißt: faire Bezahlung, persönliche Beziehungen zu Kooperativen und gezielte Investitionen in Innovation und Frauenförderung.

Ist Bio-Kaffee sinnvoll?

Mit dem Kauf von Bio-Kaffee unterstützt du eine Landwirtschaft, die auf Zukunftsfähigkeit setzt – für den Planeten, für die Menschen in den Anbauregionen und für deinen eigenen Kaffeegenuss. Du bekommst ein reines, unverfälschtes Naturprodukt.