Manchmal braucht es nicht viel für ein perfektes Dessert. Zwei Zutaten reichen, um italienisches Dolce-Vita-Gefühl ins Glas zu bringen: ein starker Espresso und cremiges Vanilleeis. Dieses klassische Affogato Rezept ist einfach, schnell zubereitet und deshalb ideal, wenn du deinen Gäst:innen etwas Besonderes servieren möchtest, ohne lange in der Küche zu stehen.
Zutaten für 2 Portionen Espresso mit Vanilleeis:
- 2 Kugeln hochwertiges Vanilleeis (z. B. Bio-Bourbon-Vanille oder pflanzlich auf Kokosbasis)
- 2 frisch gebrühte Espressi (je 30–40 ml) - wir empfehlen Espresso Addis Delight
- Optional: dunkle Schokoraspeln, geröstete Nüsse oder Orangenzeste zum Servieren
Affogato Zubereitung:
- Zwei Dessertgläser oder kleine Schüsseln bereitstellen.
- Jeweils eine Kugel Vanilleeis hineingeben.
- Kurz vor dem Servieren den heißen Espresso direkt über das Eis gießen.
- Nach Wunsch mit Toppings verfeinern und sofort genießen!
3 raffinierte Variationen für deinen Espresso mit Vanilleeis
Dir ist das simple Rezept noch nicht aufregend Genug? Diese raffinierten Variationen verleihen dem Rezept einen besonderen Twist.
1. Karamell-Affogato
Ersetze das klassische Vanilleeis durch gesalzenes Karamell-Eis und verfeinere das Dessert mit einem Schuss Karamellsauce. Der Kontrast aus süß, salzig und bitter sorgt für ein rundes, intensives Geschmackserlebnis.
2. Affogato mit Amaretto
Gieße vor dem Espresso einen Teelöffel Amaretto über das Eis. Der Mandel-Likör verstärkt die feinen Marzipannoten unseres Espressos.
3. Schoko-Minz-Affogato
Nutze statt Vanilleeis eine Kugel Minzeis mit Schokostückchen. Die Minze bringt Frische in laue Sommerabende, während die Schokolade einen vollmundigen Abschluss bietet.
Woher kommt der Affogato?
Das Wort „Affogato“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „ertrunken“. Gemeint ist damit das Eis, das unter dem heißen Espresso schmilzt. Ursprünglich aus Norditalien stammend, gilt der Affogato heute als Klassiker der italienischen Kaffeekultur und ist weltweit in Eiscafés und Restaurants zu finden.
Welcher Espresso eignet sich am besten für Vanilleeis?
Für ein harmonisches Affogato-Erlebnis ist ein kräftiger, aromatisch ausgewogener Espresso ideal. Besonders gut funktioniert unser Espresso Addis Delight mit Noten von Kakaonibs, Zuckerrohr und feinem Toffee.
Unser Kaffee wird fair gehandelt und direkt von Kooperativen äthiopischen Kleinbäuer:innen bezogen. Mit jeder Tasse unterstützt du faire Löhne, unabhängige Strukturen vor Ort und nachhaltige Entwicklung. Mit nuruCoffee wird aus einem kleinen Dessert ein bewusster Genussmoment mit großer Wirkung für dich und für die Menschen, die ihn möglich machen.
Kann ich Affogato auch koffeinfrei genießen?
Du möchtest auf Koffein verzichten oder deinen Affogato abends genießen? Dann greife auf unsere entkoffeinierte Variante DECAF Addis Delight zurück. Dieser wird im CO2-Verfahren entkoffeniert.
Wie bereite ich Espresso mit Vanilleeis vegan zu?
Ein Affogato lässt sich ganz einfach vegan zubereiten und das komplett ohne Geschmackseinbußen. Ersetze klassisches Vanilleeis durch pflanzliches Vanilleeis, z. B. auf Mandel-, Soja- oder Kokosbasis.
Fazit: Espreso mit Vanilleeis - einfach, schnell und vielseitig
Der Affogato ist der beste Beweis dafür, dass großartiger Geschmack nicht kompliziert sein muss. Mit nur zwei Zutaten, einem kräftigen Espresso und cremigem Vanilleeis, entsteht in wenigen Minuten ein Dessert, das mediterrane Leichtigkeit und Kaffeegenuss elegant vereint. Ob klassisch oder mit kreativen Variationen wie Karamell, Amaretto oder Minze: Das Affogato Rezept lässt sich vielseitig anpassen und sorgt bei jedem Anlass für ein stilvolles Finish. Ideal für Gäst:innen, die du mit einem besonderen Dessert überraschen möchtest!